Kunden Onboarding
Wer sind unsere Kunden?
Unsere Kunden sind ausschließlich gewerbliche Kunden und Institutionen. Sie kommen aus vielen Bereichen der Wirtschaft z.B.:
- Ingenierbüros
- Arztpraxen
- Handelsunternehmen
- Produzierendes Gewerbe
- Dienstleistungsunternehmen
- Handwerksbetriebe
- Agenturen
- Schulen
Die typische Unternehmensgröße liegt bei 3-100 Arbeitsplätzen mit EDV Zugang.
Unsere Betreungskonzepte
Wir bieten drei Konzepte zur IT Betreung an, um die meisten Anwendungsfälle abzudecken.
Das Single Admin Konzept
Wir betreuen Ihre Systems umfassend und sind in allen administrativen Vorgängen für die Umsetzung verantwortlich. Im Prinzip sind wir Ihre IT-Abteilung.
Dieses Konzept nutzen die meisten unsere Kunden.
Das duale Admin Konzept
Im dualen Admin Konzept, verfügen Sie über einen ausgebildeten von uns authorisierten Vor Ort Administrator, der als erster Anprechpartner fungiert. Alle IT Anfragen werden über diesen IT-Verantwortlichen kanalsiert und teilweise von ihm/ihr behandelt. In den meisten Bereichen sind wir aber dennoch für die Administration verantwortlich.
Das Unterstützungskonzept
Sie verfügen über einen Systemadministrator der verantwortlich für alle administrativen Vorgänge ist. Wir unterstützen an bestimmten Punkten oder sind in der zweiten Linie unterstützend tätig.
Wir werden Sie TSZ Systems Vertragskunde?
Um bei uns Kunde zu werden, gehen wir gemeinsam ein paar Schritte um ein für alle sinnvolles Betreungskonzept zu erstellen.
- Kennenlerngespräch, gern auch online
- Wir vereinbaren einen vor Ort Termin um eine Infrastrukturanalyse (ISA) durchzuführen. Die ISA ist Kostenpflichtig und zeigt ihnen im Ergebniss den aktuellen Stand Ihrer IT-Landschaft und Lizenzsituation, die wir Ihnen in einer Präsentation vorstellen. Kommt es zum Abschluss eines Betreungsvertrages erstatten wir Ihnen 50% der ISA Kosten.
- Wenn wir uns einigen, erstellen wir einen Vertragsentwurf und fixieren darin die Bedingungen unserer Zusammenarbeit.
- Installation unsere Softwareagenten
- Gleitende Erstellung eine IT-Dokumentation
Was tun wir bei einer Infrastrukturanalyse?
Um unsere Aufgabengebiet bei Ihnen zu ermitteln, müssen wir wissen wie Sie funktionieren. Nur so können wir fundierte Aussagen zur IT-Betreuung machen.
Unser Werkzeug dafür ist die ISA - Infrastrukuranalyse
Die ISA wird bei Ihnen vor Ort durchgeführt, in Zusammenarbeit mit einem sachverständigem Mitarbeiter oder IT-Verantwortlichen.
- Wir ermitteln die Eckdaten Ihre Unternehmens um Rückschlüsse um Ihre Organisation bewerten zu können.
- Wir ermitteln den aktuellen Stand der Hardware, den Aufbau und Zustand des Netzwerkes und erfassen, soweit möglich, alle relevanten Seriennummern und Typenschilder.
- Mit minimalem Eingriff und in Begleitung Ihres Mitarbeiters erfassen wir den Softwarestand der Systeme um Rückschlüsse auf notwendige Updates oder Problem zu erkennen.
- Wir schauen uns an welche Strukturen Sie im Unternehmen nutzen und erfassen die Hirachie und Funktionsweise Ihrer Unternehmens.
- Aus den gewonnen Daten erstellen wir einen umfassenden Bericht und sprechen eine Handlungsempfehlung aus.
- In einer Präsentation vor Entscheidern Ihres Unternehmens stellen wir die Erkenntnisse vor und legen gemeinsam die nächsten Schritte fest.
Die ISA erfolgt "Minimalinvasiv", wir installieren keine Software und verändern nichts an Ihrem aktuellem Systemzustand. Alle erforderlichen Eingaben werden von Mitarbeitern Ihres Unternehmens durchgeführt, die für diese Tätigkeit zur Verfügung stehen sollten.
Die ISA ist nur eine erster Schritt. Tiefenanalysen erfolgen erst nach Vertragsabschluss.
In welchem Bereich werden wir tätig?
Cloudbasierende Dienste, können wir Deutschlandweit anbieten.
Schnellen vor Ort Service bieten wir aber nur regional an. Natürlich ist es möglich mit IT-Verantwortlichen vor Ort auch überregional tätig zu sein. In diesen Fällen bieten wir ein spezielles Konzept an. Einige unsere Kunden nutzen dies.
